Solaranlage / Sonnenenergie
Die wesentlichen Bestandteile einer thermischen Solaranlage
sind der Kollektor, die Wärmeabnahmestelle (der
Speicher) und die Regelung. Solche Solaranlagen
werden meistens gemeinsam mit einer Wärmepumpe, einer
Stromheizung oder einer anderen zentralen Heizung
ergänzt. Um sonnenarme Zeiten zu überbrücken, wird das Wasser in
einem Wasserspeicher durch die "eingefangene" Sonnenenergie über
einen Wärmetauscher erwärmt.
Weitere nützliche Informationen für Solarheizungen in Südtirol
erhalten Sie beim: Kompetenzzentrum Regenerative
Energien Südtirol (RENERTEC)
|